Beim diesjährigen Stadtradeln konnte das Rhein-Wied-Gymnasium einen tollen Erfolg verbuchen: In der Kategorie „meiste durchschnittlich pro Teilnehmer gefahrene Kilometer“ belegte unsere Schule den dritten Platz. Damit landeten wir direkt hinter der Marienschule (Platz 1) und der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte (Platz 2).
Besonders erfreulich: Sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrkräfte traten fleißig in die Pedale und sammelten gemeinsam viele Radkilometer.
Für unseren Einsatz erhielten alle Teilnehmenden praktisches Fahrradzubehör – von Reflektoren bis hin zu Reparatursets für unterwegs. Zudem wurde ein Gutschein von Fahrrad Franz unter den Schülerinnen und Schülern verlost sowie zwei Eintrittskarten für das Museum Monrepos. Ersterer wurde uns von Herbert Leubner großzügig zur Verfügung gestellt, der seinerseits für herausragende Leistungen beim Stadtradeln gezeigt hat.
Als weitere Anerkennung erhielt unsere Gruppe außerdem einen Gutschein für zwei Umweltbildungseinheiten. Diese Lernangebote sollen das Verständnis für Umweltfragen stärken und zu verantwortungsbewusstem Handeln im Alltag anregen.
Wir freuen uns über das starke Ergebnis und danken allen Radlerinnen und Radlern, die mitgemacht haben und freuen uns auf das nächste Jahr!