„Bücher sind fliegende Teppiche ins Land der Fantasie“ (James Daniel)
Am Rhein-Wied-Gymnasium fand pünktlich zu Halloween am 31.10.2025 der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt – ein Tag, auf den sich viele Schülerinnen und Schüler schon lange im Voraus freuen und vorbereiten.
Nachdem in allen Klassen spannende Vorrunden stattgefunden hatten, traten die jeweiligen Klassensiegerinnen und -sieger im Schulentscheid gegeneinander an. Claire Krumholz (6a) entführte das Publikum mit einer Passage aus „Die letzte Pharaonin“ in die Welt des alten Ägyptens. Aus der 6b begeisterte Martha Herbst mit einem Auszug aus „Ponyherz“, während Tom Wilms, Schüler der 6c, mit „Stille Nacht, unheimliche Nacht“ für Gänsehautmomente sorgte. Hannah Schmidt, Klassensiegerin der 6d, las eindrucksvoll aus dem Roman „Sepia“ vor, während Leni Denekamp (6e) die Zuhörenden mit ihrem Beitrag aus „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ in die magische Welt der Zauberei zog. Anschließend wartete eine zweite Herausforderung auf die Teilnehmenden: neben dem im Vorfeld selbst ausgewählten und eingeübten Text lasen die Schülerinnen und Schüler auch noch einen ihnen unbekannten Romanauszug vor, was ihnen ebenfalls mit Bravour gelang!
Alle fünf präsentierten die Texte mit viel Ausdruck und sicherem Gespür für Stimmung und Sprache. Die Jury (bestehend aus Frau Hahn, den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen sowie den Fachschaftsvorsitzenden des Faches Deutsch) zeigte sich beeindruckt vom hohen Niveau der Vorträge, doch am Ende musste eine Entscheidung gefällt werden. Gemeinsam entschied sie, dass Leni Denekamp die Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs 2025 ist – und kürten sie zur Schulsiegerin 2025. Das war super, Leni!
Wir gratulieren Leni herzlich zu ihrem Erfolg und danken allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und ihre Begeisterung fürs Lesen. Ein herzlicher Dank gilt außerdem den Deutschlehrkräften und Frau Hahn, die den Wettbewerb mit viel Engagement begleitet haben. Zudem richten wir einen besonderen Dank an Thalia Neuwied, die den Vorlesewettbewerb mit Buchpreisspenden unterstützte.
(Text: Martin Schneider)


RWG