„Gemeinsam für eine saubere Umwelt,“ dachten sich die Kinder der Klassen 5b und 6d und so fand am Dienstag, den 24.06.25 am Rhein-Wied-Gymnasium die Müllsammelaktion „Tabula Rasa – jetzt wird’s sauber!“ zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Dapprich und Frau Schmidt, statt – organisiert von der Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied.

Unter dem Motto „Unsere Schule räumt auf – für eine saubere Zukunft“ machten sich 42 Helferinnen und Helfer mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifzangen auf den Weg, um das Schulgelände und die umliegenden Straßen, Wege und Grünflächen von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien. Die Kinder waren ganz erstaunt, was sich alles findet – von alten Fahrradreifen über alltäglichen Müll wie Dosen und Schokoladenpapier bis hin zu Eisenstangen.

Diese Aktion hat nicht nur großen Spaß gemacht, sondern auch das Umweltbewusstsein der Klassen verstärkt. Frau Flöck und Frau Stallmann werden mit ihrem Projekt „Gemeinsam für Natur und Umwelt – Ehrenamt kennenlernen“ in der kommenden Woche diese Aktion und die Thematik fortsetzen und vertiefen.

„Ich freue mich über diese großartige Aktion,“ lobt die stellvertretende Schulleiterin Christine Hahn. „Herzlicher Dank an Frau Schmidt und Frau Dapprich dafür, dass sie mit ihrer handlungsorientierten Initiative auch nachhaltiges Lernen bei den Kindern fördern.“

(Text: Julia Dapprich)