Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag und besiegelten damit offiziell das Ende der jahrelangen Rivalitäten der beiden Länder.
Das nahmen am 22. Januar 2024 neun Schülerinnen und Schüler aus dem Französisch Grund- und Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 zum Anlass und nahmen am bundesweiten Internet Teamwettbewerb „L’amitié franco-allemande“ teil.
Vollkommen selbstständig beantworteten sie drei Schulstunden lang in Kleingruppen Fragen zu verschiedenen Themenfeldern wie beispielsweise „À la découverte de la Francophonie“, „Sur les traces de l’histoire“ oder „S’engager en France er avec les Français“.
Hierbei belegten sie in ihrer Altersstufe den vierten Platz! Très bien fait!