
Foto: Lea Berhausen
Am Samstag, dem 29.03.25, erhielten 85 Schülerinnen und Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums ihr Zeugnis über die Allgemeine Hochschulreife. Acht Schülerinnen und Schüler verließen die Schule mit bestandener Fachhochschulreife. Die Jahrgangsdurchschnittsnote liegt bei 2,5.
Für das beste Abitur wird Jonas Hardt mit der Note 1,0 ausgezeichnet. Das zweitbeste Abitur (Note 1,3) legten Emilia Magdalena Boden und Matteo Di Ludovico ab, gefolgt von Ben-Luca Schneider mit einem Schnitt von 1,4. Insgesamt konnten 21 Abiturientinnen und Abiturienten die Note „1“ vor dem Komma vorweisen.
Einige Leistungen verdienen besondere Anerkennung:
So erhielt Jonas Hardt neben der Auszeichnung für das beste Abitur auch den Preis der Deutschen Mathematiker-Vereinigung.
Die Auszeichnung des Max-Planck-Instituts für Informatik erhielten Nicole Franz und Louis-Marcel Körner. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft honorierte ebenfalls die herausragenden Leistungen von Baldur Helmut Hoffmann und Julian Sicken. Diesjährige Preisträgerin der Gesellschaft Deutscher Chemiker ist Johanna Juliana Haupt. Angelina Dorn und Elly Failer erhielten den Preis für besondere Leistungen im Fach Darstellendes Spiel vom Dezernent für Bildung und Kultur und des Theaters Koblenz. Jahrgangsbester im Fach Ethik ist Ben-Luca Schneider. Den Fachschaftspreis Spanisch erhielt Emilia Magdalena Boden und den Fachschaftspreis Deutsch Matteo Di Ludovico.
Mit dem Preis der Ministerin Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und beispielhaftes soziales Engagement wurde Elisa Maxein ausgezeichnet.
Außerdem wurden einige der Gründungsmitglieder des Schulsanitätsdienstes am Rhein-Wied-Gymnasium verabschiedet: Dominique Buß, Nadja Echtermann, Roman Meier, Fabian Wittlich, Johanna Haupt, Finja Veldman, Elisa Maxein und Benjamin Rasbach. Für die Übernahme dieses Ehrenamtes gebührt den Vorgenannten herzlicher Dank.
Die Schulgemeinschaft des Rhein-Wied-Gymnasiums ist stolz auf ihre Abiturientinnen und Abiturienten, gratuliert zum bestandenen Abitur und wünscht den jungen Menschen für ihren künftigen Weg alles erdenklich Gute:
- Ajeti, Blerta
- Birnbach, Louis
- Boukari, Anif
- Dedenbach, Anna
- Ebrahimian, Mohammad Mahdi
- Failer, Elly
- Franz, Nicole
- Güzelhan, Miranur
- Haupt, Johanna Juliana
- Hof, Nils
- Hönig, Paul
- Kaddour, Rounia
- Körner, Louis-Marcel
- Kühnel, Jannis
- Lukoseviciute, Ora
- Masoud, Celine
- Maxein, Elisa
- Moritz, Magnus
- Nixdorf, Linus Sebastian
- Petry, Julius
- Polch, Anjola Claudia
- Röttig, Finn
- Schneider, Ben-Luca
- Schönke, Liam
- Sheldija, Aleksandra
- Slodzinski, Kacper
- Türk, Merve
- Walinowicz, Weronika
- Yilmaz, Irem
- Anzaoui, Amina
- Boden, Emilia Magdalena
- Buß, Dominique Clara
- Di Ludovico, Matteo
- Echtermann, Nadja
- Fast, Angela
- Gihasi, Milad
- Hardt, Jonas
- Hillenbrand, Julian
- Hoffmann, Baldur Helmut
- Ilbey, Nisa-Melis
- Kandli, Wail
- Kröger, Nico-Daniel
- Kumas, Devin
- Maier, Hannah
- Maurer, Fabian
- Meier, Roman
- Mujaric, Lejs
- Omerbasic, Juliane
- Phan, Khanh Ngoc
- Rasbach, Benjamin Fritz Emil
- Schander, Diana
- Schneider, Leon
- Selmani, Kelvin
- Sicken, Julian
- Tatagba, Anifa
- van den Berg, Sophie
- Wall, Diana
- Yilmaz, Irem
- Becker, Isabelle
- Bouaoud, Rafik
- Debe, Sipan
- Dorn, Angelina
- Erdogan, Shilan
- Forcinito, Luca
- Gross, Zoe Marie
- Hartmann, Jan
- Hipke, Fabian
- Holterhoff, Maximilian Lukas
- Janzen, Niklas
- Kayikci, Furkan
- Kugler, Elisa Marie
- Leu, Valentina
- Marinkovic, Selina
- Maxein, Robert Bartosz
- Merk, Daniel
- Navaratnam, Pirajit
- Oster, Lukas Maximilian
- Pllana, Rina
- Rick, Nina
- Schmidt, Aimée
- Schönhof, Manuel
- Shammo, Jinan
- Siebert, Marcell
- Tiessen, Michael
- Veldman, Finja
- Widerspan, Micha
- Yilmaz, Irem