„Freude entsteht durch das Lösen von Problemen und nicht dadurch, dass man die Lösung vorgesetzt bekommt.“ (Walter A. Heiby)

Dieses Jahr haben sehr viele Kinder an der ersten Runde teilgenommen (38) und sehr viele (28) haben sich für die zweite Runde qualifiziert. Mir persönlich haben die Aufgaben für die 5. Klasse (33 Teilnehmende) ganz besonders viel Spaß gemacht, während die Aufgaben für die höheren
Olympiadeklassen dieses Jahr schon sehr herausfordernd waren.

Die Schulgemeinschaft drückt allen Qualifikanten, die an der zweiten Runde am Mittwoch, dem 12.11.2025 teilnehmen werden, die Daumen.

Aus den 5. Klassen: Anna Wegner, Niamoye Maiga, Xenia Kircher, Melina Gossen, Anastasia Ziel, Niels Fuß, Charlotte Leschew, Fiona Daudrich, Christina Bredgauer, Timo Karbach, Sophia Jansen, Melina Erdmann, Lara Omar, Atilla Yetim, Lotta Schaufler, Salma Saghir, Cataldo Bovino,
Johanna Langer, Aurelia Gaitana Caforio, Milo Waldorf, Melissa Haik, Nick Stein, Franziska Helf, Amina Raja, David Gamp, Brandon Rotmann, Ömer Faruk Aydin, Arian Litz, Pia Mertschuweit, David Gräf, Klara Kurz, Iljana Reiswich, Hannah Kalter.

Klasse 7: Jona Widerspan.

Klasse 9: Matthias Klassen.

MSS11: Taissiya Pavlova und Johannes Janzen.

MSS13: Nina Marie Busch.

(Text: Tina Huth)