Es ist wieder Read-Weekly-Gossip-Tag, also:

Hey RWG!

Auch diese Woche geht es weiter mit den Interviews. In dieser Woche hatten wir Margarite Dückmann aus der 10. Klasse zu Gast. Von ihr wollte ich mehr über ihre Erfahrungen und ihr Engagement in der Hip-Hop-Szene erfahren – schließlich nahm sie dieses Jahr an der Hip-Hop-Weltmeisterschaft teil und (Spoiler-Alert!) hat sie zusammen mit ihrer Gruppe gewonnen.

Blog: Wie lange tanzt du schon?

Margarite: Ich tanze seit meinem 6 Lebensjahr Hip-Hop, das heißt 9 Jahre.

Blog: Wie sieht ein typisches Training bei dir aus?

Margarite: Unser typisches Meisterschaftstraining ist eigentlich so aufgebaut, dass wir unsere Choreo einfach langsam durchgehen und besprechen, wie wir unsere Arme oder Beine bewegen, damit wir synchron sind. Wenn wir mit einem Schritt unzufrieden sind, ändern wir diesen.

Blog: Hast du noch andere Hobbies?

Margarite: Nein, weil das Tanzen schon sehr zeitintensiv ist. Ich habe ca. 2-3 mal die Woche Training, plus Auftritte und, um Erfolge zu erzielen, muss man auch zuhause viel trainieren.

Blog: Wie war der Ablauf in Blackpool während des Wettbewerbs?

Margarite: Die Meisterschaft selbst ging von Mittwoch an, angefangen mit den Battles bis Sonntag zum Finale der Solisten. Die erste Kategorie, die ich getanzt habe, war Trio/Quad. Wir hatten alle Runden von der ersten Sichtung Runde bis zum Finale an einem Tag. Nach dem Trio haben wir am selben Tag, also Donnerstag, Duo getanzt. Leider wurden wir nicht von allen drei Wertungsrichtern aufgeschrieben, weshalb wir am Freitag die zweite Sichtung Runde tanzen mussten. Am Freitag hatte ich meine erste Solo Runde und kam direkt ins Halbfinale und aus dem Halbfinale ins Finale. Wir haben die beiden Finalrunden, also Halbfinale und Finale am Samstag getanzt und hatten anschließend direkt die Siegerehrung. Am kommenden Tag habe ich meine Halbfinal-Runde im Solo getanzt, kam aber leider nicht ins Finale.

Blog: Gegen wie viele Gegner musstest du dich durchsetzen?

Margarite: Also ich bin in 3 Kategorien angetreten. Einmal im Solo mit etwa 50 Gegnern, im Trio mit etwa 70 Gegnern und im Duo mit etwa 30 Gegnern.

Blog: Hast du mit deiner Hip-Hop-Gruppe ein Erfolgsrezept?

Margarite: Ich würde sagen, dass unser Erfolgsrezept einfach die Unterstützung meines Teams und meiner Familie ist. Klar, muss man auch viel trainieren, aber ohne die ganze Unterstützung meiner Mitmenschen hätte ich es niemals so weit geschafft.

Blog: Wie hast du dich gefühlt, als du wusstest, dass du Weltmeisterin im Hip-Hop geworden bist?

Margarite: Als wir aufgerufen wurden für den ersten Platz, hatte ich nur im Kopf ,,Wir haben es geschafft.” Ich habe am ganzen Körper gezittert und war den Tränen nah.

Blog: Was bedeutet Hip-Hop für dich persönlich?

Margarite: Am Anfang war Hip Hop für mich nur ein Hobby wie jedes andere auch. Heute kann ich mir mein Leben ohne das Tanzen gar nicht vorstellen. Jeder, der mich kennt, weiß auch, dass ich tanze. Ich tanze, wenn es mir schlecht geht, aber auch wenn es mir gut geht.

Blog: Welche Menschen haben dich auf deinem Weg unterstützt?

Margarite: Auf meinem Weg haben mich insbesondere mein Trainer, meine Freunde, meine Familie und die Familie meiner Duo-Partnerin, und auch beste Freundin, unterstützt. Ich bin für jeden dieser Personen unfassbar dankbar, denn ohne sie wäre ich nicht da, wo ich jetzt bin.

Wir bedanken uns herzlich bei Margarite Dückmann für das Interview und wünschen ihr und ihrer Tanzgruppe weiterhin viel Erfolg.

Bis nächste Woche, euer Blog!

(Text: Nela Königsfeld)

Grafik: Julia Hildebrandt