Hallo liebe Leser und Leserinnen!

Es ist wieder Montag und somit Zeit für einen Blogartikel. Ich weiß…lange ist es her, dass wir uns hier auf der Homepage gemeldet haben. Aber hat sich jeder nicht mal eine kurze Sommerpause verdient? :)

Heute will ich euch ein neues Projekt unseres Arbeitskreises „RWG mit Herz“ vorstellen. Der Arbeitskreis, welcher aus Schülerinnen, Lehrern und Lehrerinnen besteht, hat es sich nämlich zum Ziel gesetzt, unser Schulklima zu verbessern sowie einen wertschätzenden Umgang in der Schulgemeinschaft zu fördern. Einige gute Ideen des Arbeitskreises wurden bereits umgesetzt. Ein gutes Beispiel dafür ist die sogenannte „Bewegte Pause“ für die Kinder der Orientierungsstufe. Hierbei denken sich die älteren Schüler und Schülerinnen verschiedenen Choreografien aus und bringen diese den Kindern in der Pause bei.

Und jetzt hat sich die Gruppe eine neue, kreative Initiative für unsere Schule ausgedacht. In den nächsten Monaten soll nämlich immer eine Woche lang eine ausgewählte Tugend in den Blick genommen werden. In diesen „Tugendwochen“ soll es sich die Schulgemeinschaft als Challenge machen, über diese bestimmten Tugenden zu reflektieren sowie diese auch bewusster umzusetzen.

Hier nochmal ein kurzer Reminder, was mit einer Tugend gemeint ist: Der Begriff „Tugend“ beschreibt im Allgemeinen die guten Eigenschaften oder auch vorbildlichen Charakterzüge einer Person, welche sich somit gemäß bestimmter Werte und Normen unserer Gesellschaft verhält. Beispiele dafür sind Pünktlichkeit, Aufmerksamkeit, Treue oder auch Fleiß. Oder auch Höflichkeit…hierbei könnte man sich für die Challenge fragen, wann jemand überhaupt höflich ist? Wie muss diese Person sich dafür benehmen und vor allem wie fühlt es sich an, wenn jemand höflich mir gegenüber ist?

All das sind Fragen, denen wir uns in den Tugendwochen stellen können. Anfangen wollen wir damit ab dem 15.09.

Welche Tugenden immer im Fokus stehen werden, entscheiden unterschiedliche Personenkreise. Die erste Auswahl werden dabei die neuen 5. Klassen haben, die jeweils eine Tugend in ihrer Verfügungsstunde aussuchen können. Später wird aber auch noch unsere SV sowie der Arbeitskreis mit eingebunden. Angekündigt werden die Tugenden immer auf unserer Schulhomepage und per Durchsage zu Beginn der jeweiligen Woche.

Zum Schluss nochmal ein großes Dankeschön an den Arbeitskreis „RWG mit Herz“, welcher immer viel Mühe und Zeit in die Planung und Umsetzung solcher Projekte steckt! Wir sind gespannt, wie das neue Projekt in unserer Schule ankommen wird.

Bis nächste Woche, Euer Blog!

(Text: Oona Glawe, Grafik: Christina Leubner)