Auch in diesem Schuljahr haben sehr viele Schülerinnen und Schüler des RWG am Landeswettbewerb „Leben mit Chemie“ teilgenommen und für dieses „besondere Engagement“ (Peter Pörsch, Landeswettbewerbsleiter) den mit 100 Euro dotierten Schulpreis erhalten. Dieser Betrag wird für Anschaffungen für die Chemie-Sammlung verwendet, wie zum Beispiel für Unterrichtsmaterial für Experimente.
Insgesamt haben 105 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt neun Klassen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 am Wettbewerb teilgenommen. Es wurden 38 Siegerurkunden gewonnen und 36 Schülerinnen und Schüler wurden mit Ehrenurkunden ausgezeichnet.
Für besonders hervorragende Leistungen erhielten folgende mit einer Ehrenurkunde gewürdigten Schülerinnen und Schüler als Anerkennung einen Buchgutschein:
Maya Harder, Anastasia Kostianchuk und Ivana Theis (9b)
Melina Günther und Lorena Michels (9b)
Carla Hönig, Chelsie Spiekermann und Sophie Schneider (9b)
Katrin Heinrich (9b)
Aysima Canim, Melissa Sacharow und Elif Tokmak (9d)
Salar Alo, Dominik Fischer und Tony Nguyen (10a)
Liane Adler und Laura Köhler (10b)
Luise Schmitt und Bengisu Yagis (10c)
Besonders freuen wir uns über die herausragenden Ergebnisse unseres Schülers Dominik Fischer (10a), der durch mehrjährige erfolgreiche Teilnahme als Wettbewerbssieger ausgezeichnet worden ist und von dem weltweit führenden Chemieunternehmen BASF zu einem mehrtägigen exklusiven Seminar mit praktischen Laborarbeiten und Besuch der Produktionsanlagen eingeladen worden ist. Wir sind stolz auf Dominiks Leistungen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.
Allen Gewinnerinnen und Gewinnern gratulieren wir herzlich und bedanken uns für ihr besonderes Engagement beim Landeswettbewerb.